Terroirs: Tonerde-Mergel, Marno-Greseux
Anbaupraktiken: Ertragskontrolle, Bodenbearbeitung und Weinbergsbewirtschaftung mit integriertem Schädlingsmanagement.
Weinbereitung: Die Trauben werden zur Zeit der Weinlese ausgewählt, 6 bis 8 Tage in Drucktanks, Abstich und schonende Pressung, weitere Gärung in temperaturkontrollierten Fässern, malolaktische Gärung, Reifung auf der Feinhefe für 5 Monate, Filterung auf Tangentialfilter.
Speisenbegleitung : Dieser Wein ist die perfekte Begleitung zu Ihren Braten, rotem Fleisch und Käse.
Besonderheit: Jedes Jahr im Frühling sind die Mitglieder der Confrérie des Vins de Cleebourg aufgerufen, unter zahlreichen Jahrgängen den Wein auszuwählen, der dieses Etikett tragen darf. Ein lokaler Künstler wird beauftragt, ein Werk zu schaffen, das dieses Sammleretikett ziert.